Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks


Bürokratie und Demokratie.
Czerwick, Edwin


Bürokratie und Sozialpolitik.
Baum, Detlef


Bürokratieabbau zwischen Verwaltungsreform und Reformsymbolik.


Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen.
Boneß, Arthur; Neckermann, Gerhard; Pischner, Rainer; Stäglin, Reiner


Büroorganisation Rechtsanwälte.
Salamon, Michael


The Builder's Guide to the Tech Galaxy
Schilling, Martin; Klugkist, Thomas


Building Information Modeling (BIM) in der Planung von Bauleistungen
Albrecht, Matthias


Building Positive Teams
Muhler, Bernhard; Reese, Maike; Weickel, Ralph


Bulgarien als Absatzmarkt für deutsche Lebensmittel-Discounter: Entwicklung einer Markteintrittskonzeption
Jacobs, Petia


Bund und Gemeinden.
Niemeier, Hans


Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das strafprozessuale Ermittlungsverfahren.
Brandt, Karsten


Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Erläuterungen (BAföG) (E-Book)


Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Erläuterungen (BAföG) (E-Book)


Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase 2025


Der Bundesgerichtshof und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG.
Dietrich, Nils


Bundesgesetzliche Organisation landesunmittelbarer Selbstverwaltungskörperschaften.
Hohrmann, Friedrich


Bundeskanzlerermessen im Verfassungsstaat.
Roth, Christian Tobias


Bundesländer und Europäische Gemeinschaft.


Die Bundespflegekammer
Jendrsczok, Ursula; Raiß, Manuela


Die Bundespost: Wirtschaftsunternehmen oder Leistungsbehörde.
Mayer, Barbara


Der Bundespräsident als Träger der auswärtigen Gewalt.
Seidel, Dietmar


Der Bundesrat in der deutschen Verfassungsentwicklung.
Scholl, Udo


Der Bundesrat in Deutschland und Österreich.


Bundesrat und Bundesaufsicht.
Dux, Günter


Der Bundesrat zwischen Verfassungsauftrag, Politik und Länderinteressen.
Rührmair, Alfred