Entdecken Sie unsere Quellen.
eBooks


Der Bundesgerichtshof und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG.
Dietrich, Nils


Bundesgesetzliche Organisation landesunmittelbarer Selbstverwaltungskörperschaften.
Hohrmann, Friedrich


Bundeskanzlerermessen im Verfassungsstaat.
Roth, Christian Tobias


Bundesländer und Europäische Gemeinschaft.


Die Bundespflegekammer
Jendrsczok, Ursula; Raiß, Manuela


Die Bundespost: Wirtschaftsunternehmen oder Leistungsbehörde.
Mayer, Barbara


Der Bundespräsident als Träger der auswärtigen Gewalt.
Seidel, Dietmar


Der Bundesrat in der deutschen Verfassungsentwicklung.
Scholl, Udo


Der Bundesrat in Deutschland und Österreich.


Bundesrat und Bundesaufsicht.
Dux, Günter


Der Bundesrat zwischen Verfassungsauftrag, Politik und Länderinteressen.
Rührmair, Alfred


Bundesraumordnungspläne für Flughäfen.
Krebühl, Daniel


Bundesrecht bricht Landesrecht.
März, Wolfgang


Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik.
Wilke, Kay-Michael


Bundesrepublik und Binnenmarkt '92.
Ochel, Wolfgang; Wegner, Manfred; Herrmann, Anneliese


Die bundesrepublikanische Industrie auf dem Weltmarkt.
Wagner, Joachim


Der Bundesstaat in Zeiten der Finanzkrise.
Buscher, Daniel


Bundesstaat und Europäische Integration.
Baier, Christina


Bundesstaat und Nationalitätenrecht in der Sowjetunion.


Der Bundesstaat und seine Unantastbarkeit.
Harbich, Jürgen


Bundestag und Bundesrat im Willensbildungsprozeß der Europäischen Gemeinschaften.
Oetting, Ulf


Der Bundestag und die Nachrichtendienste - eine Neubestimmung durch Art. 45d GG?
Hempel, Marcel


Das Bundesverfassungsgericht als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung.
Ebsen, Ingwer


Das Bundesverfassungsgericht als kindschaftsrechtliche Superberufungsinstanz?
Beaucamp, Jakob


Bundesverfassungsgericht und Bundesstaat.
Dörfer, Bert-Sebastian